Drehspaltkeil Safe-T Mit einem normalen Spaltkeil können Sie mit ein wenig Kraftaufwand, und unter Verwendung eines entsprechenden Spalthammers, mit wenigen Schlägen Holzstücke in handgerechte Scheite spalten. Noch effizienter arbeiten sogenannte Drehspaltkeile, wie der Drehspaltkeil von FISKARS. Das finnische Unternehmen setzt dabei auf eine Verdrehung des Spaltkeils von 45° bis 90°. Dadurch wird der Winkel beim Einschlag erweitert und die Wirkung des Einschlages effizient erhöht. Die Drehspaltkeile von FISKARS wurden aus Stahl gefertigt. Zum Schutz vor Absplitterung wurde die Schlagfläche mit Kunststoff versehen. Dreh-Spaltkeil SAFE-T (1001615)
• Stabile Polymer-Schlagfläche • Schneide um 90° gedreht (Torsionskraft) • Aus gehärtetem Stahl C40 • Härtegrad 36–42 HRC • Dämpft Vibrationen beim Auftreffen, reduziert das Riskiko von Materialabsplitterungen • Einkerbungen für besseren Halt im Holz – Länge: 240
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.